Sonntag, 13. Juli 2008
Von Kühlen auf Heizen - oder beides volle Pulle!
mattwayman, 16:45h
So, es ist mal wieder Sonntag und dazu noch ein verregneter. Das gibt mir die Gelegenheit, an meinem Blog zu arbeiten und Euch geneigte Leser an meinem Leben hier in Südafrika ausschnittweise teilhaben zu lassen.
Das Head Office des Department of Labour für das ich gegenwärtig arbeite, liegt mitten in Pretoria. Pretoria ist die Hauptstadt des Landes und Sitz der Regierung. Trotz seiner knapp 1,8 Mio. Einwohner, hat die Stadt eher den Charme einer Provinzhauptstadt als den einer Metropole und auch die Sehenswürdigkeiten lassen sich gut an einem Vormittag abarbeiten. Dafür hat die Stadt aber gerade Schlagzeilen als eine der gefährlichste Städte des Landes gemacht, Rang 1 bei "house robberies" und "car hijacking" – es wird also nie wirklich langweilig. Für mehr Informationen zu dieser dennoch schönen Stadt möchte ich als ehemaliger Online-Producer und Web-Admin an dieser Stelle der Hypertext-Techologie und dem Web 2.0 die Ehre erweisen und auf den entsprechenden Artikel in der Wikipedia zu Pretoria verweisen.
Das Büro in dem ich arbeite fügt sich in die Infrastruktur der Stadt ein: insgesamt zweckmäßig und funktionsfähig, aber dennoch leicht veraltet und provisorisch. Exemplarisch für Provisorien ist der Kühlschrank in meinem Büro in dem die Milch für den Kaffee aufbewahrt wird. Genauer gesagt wir die Milch nicht IM Kühlschrank sondern AUF dem Kühlschrank aufbewahrt. Und der Kühlschrank ist auch kein Kühlschrank, sondern eine Klimaanlage die volle Pulle aufgedreht wird. So bleibt die Milch schön kühl und frisch! Das Büro allerdings auch. Ein kaltes Büro mag im Sommer ganz angenehm sein, doch bei Außentemperaturen von gegenwärtig etwa 10 -15 Grad Celsius wird es auch dem Südafrikaner kalt. Daher schaltet er die Klimaanlage in der anderen Ecke des Büros von Kühlen auf Heizen und dreht auch hier voll auf.

Da wundert es dann auch wenig, wenn hier ab und zu den Ampeln und ganzen Stadtteilen wegen Energiemangel der Strom abgestellt wird, sog. „Load Shadding“.
Das Head Office des Department of Labour für das ich gegenwärtig arbeite, liegt mitten in Pretoria. Pretoria ist die Hauptstadt des Landes und Sitz der Regierung. Trotz seiner knapp 1,8 Mio. Einwohner, hat die Stadt eher den Charme einer Provinzhauptstadt als den einer Metropole und auch die Sehenswürdigkeiten lassen sich gut an einem Vormittag abarbeiten. Dafür hat die Stadt aber gerade Schlagzeilen als eine der gefährlichste Städte des Landes gemacht, Rang 1 bei "house robberies" und "car hijacking" – es wird also nie wirklich langweilig. Für mehr Informationen zu dieser dennoch schönen Stadt möchte ich als ehemaliger Online-Producer und Web-Admin an dieser Stelle der Hypertext-Techologie und dem Web 2.0 die Ehre erweisen und auf den entsprechenden Artikel in der Wikipedia zu Pretoria verweisen.

Das Büro in dem ich arbeite fügt sich in die Infrastruktur der Stadt ein: insgesamt zweckmäßig und funktionsfähig, aber dennoch leicht veraltet und provisorisch. Exemplarisch für Provisorien ist der Kühlschrank in meinem Büro in dem die Milch für den Kaffee aufbewahrt wird. Genauer gesagt wir die Milch nicht IM Kühlschrank sondern AUF dem Kühlschrank aufbewahrt. Und der Kühlschrank ist auch kein Kühlschrank, sondern eine Klimaanlage die volle Pulle aufgedreht wird. So bleibt die Milch schön kühl und frisch! Das Büro allerdings auch. Ein kaltes Büro mag im Sommer ganz angenehm sein, doch bei Außentemperaturen von gegenwärtig etwa 10 -15 Grad Celsius wird es auch dem Südafrikaner kalt. Daher schaltet er die Klimaanlage in der anderen Ecke des Büros von Kühlen auf Heizen und dreht auch hier voll auf.

Da wundert es dann auch wenig, wenn hier ab und zu den Ampeln und ganzen Stadtteilen wegen Energiemangel der Strom abgestellt wird, sog. „Load Shadding“.